Der Judo Club Elchesheim-Illingen e.V. wurde 1997 gegründet und erhebt für sich den Anspruch, eine soziale Ausrichtung zu pflegen. Neben der Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe, bieten wir auch zertifizierten Rehabilitationssport an, der die Bereiche psychische Auffälligkeiten und geistige Behinderung, sowie Ortophädie und Krebsnachsorge umschließt.
Ebenso sind unsere Trainer entsprechend als Übungsleiter ausgebildet und auf der zweiten Lizenzebene zum Selbstverteidigungs- Lehrer weitergebildet, oder zum staatl. anerkannten Rehabilitationstrainer.
Als Fachverein sind wir Mitglied im Badischen Judo Verband e.V. und im Behinderten- und Rehabilitationssport Verband e.V.
Im September 2015 bezogen wir unser eigenes Vereinsheim, das sich in die Bereiche Dojo und Gastraum trennt. Das Gebäude konnte vom ehem. Schützenverein übernommen und nach 10 Monaten harter Arbeit seinem jetzigen Zweck übergeben werden.
Nachfolgend finden Sie alle rechtlichen Vereinsverbindlichkeiten:
- Vereinsverwaltung und Vorstand
- Mitgliedschaft und Beiträge
- Vereinssatzung
- Freistellungsbescheid
- Urkunde über Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe S1-S3
Vereinsverwaltung
1. Vorsitzender: | Roland Stolz |
2. Vorsitzender: | Alessandro Rocha |
Kassierer: | Dagmar Niebergall |
Kassenprüfer: | Heidi Mehrbrei |
| Bettina Stolz |
Sportwart: | Edwin Stolz |
Jugendwart: | Ulrike Hiß |
Schriftführer: | Melanie Schmitt |
Beisitzer: | Tobias Frisch (Integrationsbeauftragter) |
Frank Fink | |
Sophia Schmitt | |
Julian Moritz | |
Datenschutzbeauftragter: | Roland Stolz |
Vereinssatzung:
Mitgliedschaft
Beitragsübersicht gültig ab 01.01.2015
Die aufgeführten Beiträge sind Jahresbeiträge und am 01.01. eines Jahres fällig. Bei einem Beitritt zum JC E-I e.V. während des Jahres wird nur der Mitgliedsbeitrag anteilsmäßig berechnet.
Grundbeitrag | Judo | Tanzen | Bambini | Handicap | ||
41€ + Angebot(e) | ||||||
Kinderbeitrag | 41€ | 44€ | 44€ | 24€ | 14€ | |
Jugendbeitrag | 41€ | 44€ | 44€ | 14€ | ||
Erwachsenenbeitrag | 41€ | 54€ | 54€ | 54€ | 14€ | |
Familienbeitrag (je nur ein Angebot) | 145€ | |||||
Passivbeitrag | 41€ | |||||
Familienbeitrag:
1. Ehepaare
2. Eltern und minderjährige Kinder, die in einem Haushalt leben
3. Eltern und volljährige Kinder, die in einem Haushalt leben, wenn die Kinder Schüler, Auszubildende oder Studenten sind
4. dies gilt auch, wenn nur die Kinder Mitglieder sind
5. eheähnliche Gemeinschaften, die in einem Haushalt leben, für alle Fallkonstellationen von 2. bis 4.
-> volljährige Schüler, Auszubildende und Studenten haben einen Nachweis zu erbringen
Beitragsreduzierung auf Passivbeitrag:
Bezieher von Leistungen nach SGB II. Jede Person wird einzeln berechnet !
Freistellungsbescheid:
Urkunde über die Anerkennung als Träger der freien Jugendpflege:
wird noch hochgeladen....